Was kann man über unseren Verein berichten?!
Er ist 66 Jahre alt und mittlerweile wieder mit Leben gefüllt.
Aber was bedeutet das?
Durch die Umsiedlung des alten Pier, hat der Verein eine lange Durststrecke erlebt. Viele Mitglieder sind in andere Dörfer gezogen und waren dadurch nich tmehr so stark im Verein vertreten, Kinder haben aufgehört zu tanzen, der Verein ist auf eine minimales geschrumpft.
Doch durch die Umsiedlung, hat man Anschluss an eine neue Gemeinde gefunden. Bei anfänglichen Startschwierigkeiten, hat die neue Nachbarschaft und die eigenen jungen Leuten aus dem Dorf, Interesse für eine Gesellschaft gezeigt und entwickelt, die fast zu Grunde gegangen ist. Wie die Bilder auf der rechten Seite zeigen, ist die traurige Zeit um die KG zwar nicht vergessen, aber in den Hintergrund gerückt. Der Verein hat sich enorm vergrößert. Durch die Verjüngung im Vorstand, sind die Existenzängste des Vereins, für eine Zeit, ruhend gelegt und man kann sich mit vollem Engagement auf die Jugendarbeit stürzen.
Jugendarbeit:
Lange wurde das Thema Jugendarbeit im Verein nur zweitrangig behandelt. Das lag daran, dass sich der Verein im neuen Standort erstmal etablieren und sich der neue und junge Vorstand erstmal finden musste.
Dies ist zum Glück geschehen und hat auch gut funktioniert.
Wir arbeiten daran unsere Jugendabteilung auszubauen.
In der Minigarde sind stand jetzt (28.02.23) 7 Kinder und für das Probetraining am 02.03.23 und 09.03.2023 haben bereits viele interessierte Kinder zugesagt. Die große Garde besteht aus aktuell 6 jungen Frauen, die auch durch drei weitere Interessentinnen unterstützt werden.
Wir sind sehr stolz darauf, dass das Interesse am Verein wächst und hoffen auch darauf, euch von uns zu überzeugen.
Wenn ihr Interesse habt, meldet euch gerne bei uns.
1. Vorsitzender:
Chris Danker: 01638140888
2. Vorsitzender:
Andreas Schwarz
1. Geschäftsführer
Dirk Huizing
Präsident:
Marc Brandt
Jugendleitung:
Melanie Vrölz: 016096884282
Petra Schillings: 015906535572